Die Maklerstellung im Konkurrenzumfeld – Porter 5-Faktor Muster
- Wer bilded die Konkurrenz – 514 von registrierten Maklern
- Konkurrenzintensität – hoch (cca 100x weniger als bei Agent)
- Lieferantsintensität (Versicherungsgesellschaft) – Makler ist unabhängig
an Versicherungsgesellschaft, der Mandatsvertrag mit Klient (§567
Geschätftsgesetzbuch – er ist pflichtig die Anteile seines Mandants zu
verteidigen) – Lieferantsintensität ist niedrig – Makler kann eine
Versicherungsgesellschaft bei einer anderen ampfählen.
- Klientintensität – eine starke Klientsstellung – Auwahl von etwa 514
Maklern (cca 100x weniger als bei Agent)
- Substitutionsgefahr - Auwahl von etwa 514 Maklern.
- Der Versicherungsmakler ist einem starken Konkurrenzdruck von Klienten,
aber nicht mehr von Versicherungslieferanten, ausgestellt. Nach dem Gesetz ist
er pflichtig die Anteile seines Mandants zu verteidigen. Im Fall eines
Konflikt über die Beitragauszahlung steht Makler in Situation, wo er sich
nicht mehr entscheiden kann, welche Anteile er verteidigen wird.
- Die Anteile seines Klients zu verteidigen ist für Makler sein Beruf und
ist durch den Vetrag und Gesetz gebunden. Makler verteidigt Anteile von
mehreren Klienten und sein Wert für die Versicherungsgesellschaft liegt
deutlich höher als bei Klienten oder Agenten. Im Fall eines Konflikts mit der
Versicherungsgesellschaft gefährdet Makler seine Existenz nicht, aber im
Gegenteil befestigt er seine Stellung zu seinem Klient.